The Athens-Kassel Ride 2017
  • Home
  • The Athens-Kassel Trail
    • Mitreiten & Trail Maps / Karten
    • Reiten Croatien Serbien...
    • Arravani Festival Arcadia
    • Team
    • Friends of Athens-Kassel Ride 2017
    • Ausrüstung / Equipment
    • Presse über uns
  • Tschiffely Camp Europe 2017
    • Camp Programm English
    • Anmeldung Registration
  • Aime F. Tschiffely
  • Press Greek / German / other
    • Dokumentation
  • Contact
  • Impressum
www.theathenskasselride.eu

The Athens-Kassel Ride 2017

Bild
Bild
Bild
Das Projekt
  Ein langer Ritte in heutiger Zeit inspiriert von

Tschiffely's Ride
​Die Geschichte eines Rittes vom Kreuz des Südens zum Polarstern
www.aimetschiffely.org

Ein Camp, um gemeinsam mit Europas Wanderreitern den Abenteurer Tschiffely zu feiern...
​

Grenzen eines vereinten Europas  per Pferd zu überwinden....
Einen Arravani auf eine über 3000 km weite Reise mit zu nehmen, um der Welt zu zeigen, was dieses Griechische Pferd zu leisten vermag....
The Project:
A long trail ride inspired by 

Tschiffely's Ride 
​A story of a yourney from southern Cross to Polar Star
www.aimetschiffely.org
​

A Camp bringing Trailriders of Europe together to celebrate the adventurer 

Crossing Borders on horses in a united Europe...

​Traveling 3000 km with an Arravani, showing the world, this ancient horse of the Greec is up to the task

Abenteuer Mazedonien beginnt

30/4/2017

0 Comments

 
Nach der gelungenen Einreise began der schöne Part ...
Bild
Erster Tag 45 km 1050 hm Übernachten an der Jagdhütte. Heu und Wasser wird geliefert. Die Ebene nach dem Ohrid See zog sich wie Kaugummi, Teer soweit das Auge blicken kann. Aber endlich nach 35 km dörflicher Idylle kommen wir in die Hügel und auf Naturwege. Oben am 4 Pass für heute finden wir eine Jagdhütte, die offen steht und sich für unser Camp eignet. Die Pferde stehen eingezäunt im Wald und knabbern an den Büschen bis das Heu kommt. Zeit Bericht zu schreiben und Feuer zu machen.
Bild
0 Comments

Die einen so .... die anderen so

30/4/2017

2 Comments

 
Bild
Nach dem ersten Grenzabenteuer gab es für die Pferde eine Wellness-Pause und für das Team ein Treffen mit neuen Freunden am Ohrid-See in Mazedonien.
Ohrid ist eine überregional bekannte Stadt des Tourismus. Die gut erhaltene Altstadt, die Festung mit Rundblick, die vielen Kirchen, Klöster und Moscheen sowie der große, Millionen Jahre alte See ziehen nicht nur Fremde aus den Balkanländern, sondern auch aus Europa und Asien, an. DieUNESCO erklärte 1979 den Ohridsee und ein Jahr darauf die Umgebung des Sees zum UNESCO-Welterbe (Wikipedia).

​Bei unserem Teammitglied David sah es hingegen so aus:

Der documenta-Pechvogel




2 Comments

Abschied

27/4/2017

0 Comments

 
Last day Griechenland. 27. 04
Mit sehr viel Wehmut verlassen wir dieses Flussufer an der historischen Bruecke, die leider nicht mehr weiter fuehrt. Der Trail wurde so lange nicht mehr begangen, dass wir ihn nicht mehr erkennen koennen.

0 Comments

27.4. - Wir bereiten uns vor, Griechenland zu verlassen

27/4/2017

5 Comments

 
Bild
Nach einer unbeschreiblich schönen Zeit und atemberaubenden Landschaft kommen wir zum Schluss?: "Griechenland ist ein tolles Land zum Wanderreiten!" Freundliche und hilfsbereite Menschen, Wiesen voller Blumen und dann wieder karge Felsen. Sonne, Wind, Schnee, Regen und Gewitter - alles dabei gewesen. 
Nun fahren wir aus den Bergen zu einer Ranch, um die Papiere vom Amtsveterinär zu erhalten - dann beginnt unsere Fahrt über die Grenze -raus aus der EU- nach Mazedonien / Fyrom. 
Bild
Wir hoffen sehr, dass unsere Vorbereitung zusammen mit der Unterstützung der Deutschen Botschaft in Skopje einiges leichter machen wird.
.... aber wir sind ja unterwegs um Wege zu finden!
5 Comments

24.4  ... ein normaler Tag ...

26/4/2017

0 Comments

 
Bild
Dank Georgis finden wir den richtigen Einstieg in den Passweg und wir können bis ¾ des Weges hochreiten. Oben gibt’s eine Malga, wo der Weg aufhört und ein schmaler Pfad sich durch den Wald den Berg hinauf schlängelt. Nicht gerade für Pferde mit Packtaschen gedacht, aber mit einigen Unwegen und Suchen finden wir den unmarkierten Pfad immer wieder und klettern unverdrossen zwei Stunden lang den Bergrücken hoch. Endlich kommen wir aus dem Wald heraus und wir geniessen die herrliche Aussicht. 
Bild
Allerdings stellen wir auch fest, dass es keinen sichtbaren Weg gibt, der auf der anderen Seite hinunter führt. Wir haben heute Sam, den Fotografen dabei, der das erste Mal auf einem Pferd sitzt. Er reitet Artvin und der benimmt sich ganz anständig. Sam klettert ein Stück hinunter, um zu filmen, während wir langsam und bedächtig auf der Grasnarbe den Weg nach unten suchen. Es sind etwa 100 hm mit 60 % Gefälle, welches wir über Geröll und Grasnarbe hinunter müssen. Artvin und Cool suchen sich ihren Weg selber, Pacco und Sancho werden geführt und Hermes trabt selbstbewusst hinter Pacco her. 
Bild
Endlich sind wir unten und froh, dass wir diese Passage überwunden haben. Wir folgen dem Weideweg dem Fluss entlang ins Tal hinunter und ich bin so auf Grünfläche für Futter für die Pferde fixiert, dass ich den kleinen Einstieg in den Wanderweg verpasse. Als wir Grünfläche finden, ist zwar kaum was drauf, aber für eine Mittagsrast reicht es gerade. Etwa 200 hm weiter unten stelle ich meinen Fehler fest und wir reiten wieder hinauf zum Abzweiger, wo der schmale Wanderweg beginnt. Wir führen die Pferde dem Berg entlang und gelangen auf uralte Weideflächen für Ziegen und Schafe die hier überall verteilt sind. Etwa 3 h lang geht’s so dem Berg entlang, bis wir endlich unten wieder auf die Fahrstrasse stossen. Diese ist jedoch geteert, so dass wir entscheiden lieber dem Fluss zu folgen und diesen mehrmals furten müssen, um immer wieder abschnittsweise, auf Schotterpisten reiten zu können. Nach 10 h erreichen wir Pily wo wir an einer historischen Brücke unser Camp aufschlagen und die Pferde einzäunen. 
Bild
Der Bergrücken über den wir morgen gehen wollen, liegt uns genau gegenüber. Wir fahren ins Dorf um Pizza zu holen, während die Jungs auf die Pferde achten.
0 Comments

Gruß aus Griechenland ...

26/4/2017

0 Comments

 
0 Comments

Gutes Wetter

26/4/2017

0 Comments

 
Bild
Wir schlafen gut in unserem kleinen Haus, aber in der Früh. War alles gefroren. Wir brechen zeitig auf und reiten die Teerstraße zu unserem Abzweiger 7 km hinauf. Dann führt der Forstweg zum Pass hinauf. Oben ziehen wir auf der Höhenlinie der Bernanke entlang und kommen dann zum Pass
Der Weg hinunter auf der Terrasse zieht sich und wir kommen mit brennenden Füssen in Argiathe an. Der einzige Bewohner des Dorfes spricht etwas Englisch und erklärt das wir die gewählte Wiese gerne nutzen dürfen. Die Jungs fahren in die nächste Stadt, um Essen zu holen und um 21:00 liegen wir Suflaki-satt in unseren Schlafsäcken unter dem Vordach der Taverne.
0 Comments

... neulich bei km 45 ....

25/4/2017

1 Comment

 
1 Comment

... unterwegs ...

25/4/2017

1 Comment

 
1 Comment

Start der Woche 3

24/4/2017

0 Comments

 
Am 10. April sind wir gestartet und haben schon einige km und Abenteuer erlebt. Sonne, Wind, Regen und Schnee haben uns begleitet. Wo wir gerade sind?
Seht hier auf der Karte.
Bild
0 Comments
<<Previous

    RSS-Feed

    Authors

    David Wewetzer
    Peter van der Gugten
    ​Tina Boche
    Zsolt Szabo

    Sponsoren
    ​Fam. Leisebach St. Gallen
    Dr. Oscar Solanet Argentinien
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild
    Bild

    Archives

    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    November 2016
    September 2016

Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Home
  • The Athens-Kassel Trail
    • Mitreiten & Trail Maps / Karten
    • Reiten Croatien Serbien...
    • Arravani Festival Arcadia
    • Team
    • Friends of Athens-Kassel Ride 2017
    • Ausrüstung / Equipment
    • Presse über uns
  • Tschiffely Camp Europe 2017
    • Camp Programm English
    • Anmeldung Registration
  • Aime F. Tschiffely
  • Press Greek / German / other
    • Dokumentation
  • Contact
  • Impressum